Paleo Ebook zum Download
Blogheim.at Logo

Klare Gemüsesuppe auf Vorrat

07. März 2016
Paleo Ebook zum Download
Heute ist es fast schon eine Kunst, eine klare Suppe ohne Suppenwürfel herzustellen. Viele Rezepte verlangen nach Gemüsesuppe, aber keines dieser Rezepte gibt Aufschluss über die Herkunft der Suppe, meist wird ein Suppenwürfel verwendet. Dabei ist es keine Hexerei selbst eine Gemüsesuppe herzustellen - viel frisches Gemüse, frische Kräuter und sehr lange köcheln lassen. Ich mache diese Gemüsesuppe immer auf Vorrat. Entweder friere ich die Suppe portioniert ein oder ich fülle sie heiß in saubere Flaschen ab und bewahre die Suppe im Kühlschrank auf. Hält mehrere Wochen.








Klare Gemüsesuppe
Zutaten
  • 450 g Staudensellerie
  • 500 g Karotten
  • 250 g Knollensellerie
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2,5 l Wasser
  • 30-35 g Salz Rapunzel
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Suppengewürz Sonnentor
  • 2 EL Liebstöckel
  • 2 EL Leinöl
  • Küchenutensilien
  • Thermo "go" bottles
  • Milchflaschen aus Glas
Kochzeit
1-2 Stunden
Portionen
8 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Bewerte das Rezept
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bewerte das Rezept
Zutaten
  • 450 g Staudensellerie
  • 500 g Karotten
  • 250 g Knollensellerie
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2,5 l Wasser
  • 30-35 g Salz Rapunzel
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Suppengewürz Sonnentor
  • 2 EL Liebstöckel
  • 2 EL Leinöl
  • Küchenutensilien
  • Thermo "go" bottles
  • Milchflaschen aus Glas
Kochzeit
1-2 Stunden
Portionen
8 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Bewerte das Rezept
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bewerte das Rezept
Anleitungen
  1. Gemüse putzen/waschen und grob schneiden, in einem Topf mit Olivenöl kurz anrösten, mit Wasser aufgießen und die restlichen Zutaten, bis auf das Leinöl dazugeben. Alles aufkochen, dann die Temperatur zurückdrehen und bei niedriger Temperatur 2-3 Stunden köcheln lassen. Die Suppe abseihen und das Leinöl dazugeben.
  2. Ich mache Gemüsesuppe sehr oft einfach auf Vorrat. Dann mache ich gleich die doppelte Menge. Nach dem Abseihen des Gemüses koche ich die klare Suppe nochmal auf und fülle die heiße Suppe in sterile 1- Liter Glasflaschen ab, der (ebenso saubere) Deckel kommt auf die noch heiße Flasche. Das Ganze kommt dann gleich in den Kühlschrank, die Suppe ist ungeöffnet mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar. Das funktioniert übrigens mit jeder Suppe.

Meine beliebtesten Paleo Rezepte

  • Erdbeershake mit Avocado  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Erdbeershake mit Avocado

  • Paleo Pasta Aglio-Olio  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Paleo Pasta Aglio-Olio

  • Sellerie-Schnitzel mit Meerrettich-Schnittlauchsauce  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Sellerie-Schnitzel mit Meerrettich-Schnittlauchsauce

  • Zucchini-Nudeln mit Majoran-Shrimps-Sauce  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Zucchini-Nudeln mit Majoran-Shrimps-Sauce

  • Bratapfel im Glas mit Mandel-Mürbteig  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Bratapfel im Glas mit Mandel-Mürbteig

  • Laktosefreier Lebkuchen-Smoothie  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Laktosefreier Lebkuchen-Smoothie

  • Karfiol-Laibchen  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Karfiol-Laibchen

  • Steinzeit Porridge  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Steinzeit Porridge

Paleo Newsletter

Du möchtest nie wieder eines meiner Paleo-Rezepte versäumen? Dann melde dich für meinen Newsletter an!

X